Ein Spezialschiff, das sich auch selbst rettet - Nürtinger Zeitung

2022-09-02 21:39:11 By : Mr. Leo Liao

Trifft die Stadt vorbereitende Arbeiten für die Wohnbebauung? Diese Frage haben sich Besucher des Nürtinger Waldfriedhofes in den zurückliegenden Tagen gestellt. Doch der Abbau des Wartehäuschens steht nicht im Zusammenhang mit den geplanten Häusern. „Es ist nach dem Umbau der Haltestelle in der…

Fußball: Sieben Jahre lang hat Wlasios Kotaidis Höhen und Tiefen mit seinem Stammverein FC Frickenhausen durchlebt. Am Samstag kehrt der ehemalige Kapitän zurück ins Stadion Tischardt-Egart – im Trikot des Landesliga-Top-Favoriten TSV Oberensingen, bei der es der frühere griechische…

In unseren Reportagen berichten Journalisten und Leser von ihren Erlebnissen rund um den Erdball - egal ob Afrika, Fernost oder Antarktis. Regelmäßg veröffentlichen wir hier auch Texte zur Heimatgeschichte, die einen neuen Blick auf vermeintlich Altbekanntes erlauben.

Die Traueranzeigen aus der Nürtinger Zeitung und Wendlinger Zeitung finden Sie in unserem Trauerportal.

Ob Verkäufe, Gesuche, Immobilien, Stellen oder Bekanntschaften. Im Anzeigenmarkt werden Sie fündig.

Hier finden Sie alle aktuellen Notdienste der Apotheken mit Adresse, Kontaktdaten und Lageplan.

Nicht immer von der gleichen Karte essen?

Mittagstisch für Nürtingen und die Region

Startseite » Themen » Paulas Nachrichten

29.08.2022 05:30, — Artikel ausdrucken E-Mail verschicken

Gerät jemand in der Lübecker Bucht in Seenot, dann düst oft das Spezialschiff „Felix Sand“ los. Das ist ein moderner Seenotrettungskreuzer mit vier Rettern an Bord. Hinten hat das Schiff sogar noch ein kleines Tochterschiff drauf, das ebenfalls zu Wasser gelassen werden kann, um mitzuhelfen.

Der Seenotrettungskreuzer ist so gebaut, dass er in Küstennähe und auf hoher See eingesetzt werden kann. Und das bei jedem Wetter! Sollte das Schiff kentern, richtet es sich in wenigen Sekunden von selbst wieder auf. An Bord befindet sich auch eine Feuerlöschpumpe mit ferngelenktem Monitor, falls ein anderes Schiff gelöscht werden soll. Am Wochenende konnten zahlreiche Menschen das Spezialschiff betreten und anschauen. Es lag nämlich zum Tag der Seenotretter in Lübeck-Travemünde. Dort zeigte die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (abgekürzt: DGzRS), wie sie arbeitet. dpa

Nürtinger Zeitung- Aktuelle Nachrichten aus Nürtingen, Wendlingen und der Region Impressum · Datenschutz · AGB · Kontakt