(Bild: DGzRS) Bremen (DGzRS) – Auf den Namen „Hamburg“ hat die TV-Moderatorin Anke Harnack am Dienstag (28.07.2020) in Bremen den jüngsten Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) getauft. Das Tochterboot erhielt den Namen „St. Pauli“. D
Aktuelle Beiträge aus "PharmaTEC"
Newsticker Mai: Aktuelles aus der Prozessindustrie
Curevac-Gründer: Scheitern gehört im Leben dazu
Merck steigert
Der Muttertag am vergangenen Sonntag sorgte bei den Großhändlern, den Floristen du den Vermarktern…
Gartenbambusse sind aus der modernen Gartengestaltung nicht mehr wegzudenken, denn sie sind…
Junge Kunden für Pflanzen zu begeistern, ist das Ziel des 2020 gegründe
Bei einem Pumpenbrand auf dem BASF-Werksgelände sind am Montagabend zwei Mitarbeiter einer Fremdfirma verletzt worden. Nach weiteren Angaben des Chemiekonzerns kam es gegen 18.15 Uhr in einer Anlage der Ineos Styrolution zu dem Feuer an der Pumpe, das von Werkfeuerwehr umgehend gelöscht wo
13,5 Tonnen wiegen die jetzigen Hilfeleistungslöschfahrzeuge (HLF) der Berufsfeuerwehr Basel-Stadt. Neu sollen diese schweren Fahrzeuge mit alternativem Antrieb fahren können. Es fehlt: Ein 6-Zylinder Diesel-Riehenmotor – neu läuft das tonnenschwere Gefährt elektrisch. Das Resultat ist w
tuningblog 6. Dezember 2021 -> Autos von A-Z, -> Tuner von A-Z, Gazoo Motorsport, News Fahrzeuge, Toyota, Videos
Der neue Toyota GR 86 ist das dritte eigenständige Modell der Marke Toyota Gazoo Racing. Das Trio profitiert vom Engagement im internationalen Spitzenmoto
v.l.n.r Kommandanten; Christian Kötzner (Volkers), Thomas Hüfner (Rupboden), René Ape (Römershag). Foto: Feuerwehr Bad Brückenau, Sebastian Gerr
Quelle: Feuerwehr Stadt Bad Brückenau
Aktuelle Beiträge aus "PharmaTEC"
Newsticker Mai: Aktuelles aus der Prozessindustrie
Curevac-Gründer: Scheitern gehört im Leben dazu
Merck steigert
Schweizer Bioinformatiker und Umweltingenieure entwickeln mit Hilfe von Abwasser ein Verfahren zur Überwachung von Viruserkrankungen.
Es ist laut und riecht überhaupt nicht gut am Zulauf der Kläranlage von Zürich-Werdhölzli. Hier kommt alles an, was eine moderne Zivilisation au
In Portugal nimmt das größte schwimmende Solarkraftwerk Europas seine Arbeit auf. Das Land will sich so von fossilen Brennstoffen lossagen.
12.000 Solarpaneele wurden gestern in dem portugiesischen Stausee Alqueva ausgesetzt. Sie sind insgesamt so groß wie 4 Fußballfelder – und ste