Mit Ausstellung, "Pumpen-Party" und Familientag begeht die Spexarder Feuerwehr ihren 100. Geburtstag. Es ist erstaunlich, wie sich in dieser Zeit das Aufgabenfeld verändert hat.
Gütersloh. So konnte es beim besten Willen nicht weiter gehen. Erneut stand das Anwesen des Kötters Wilhelm Stöttwig in Brand, zum zweiten Mal innerhalb von zehn Jahren, und wieder konnten die Feuerwehrleute wenig ausrichten. Als die Kameraden aus Friedrichsdorf und Isselhorst endlich eintrafen, war das Haus schon fast auf die Grundmauern niedergebrannt, zu retten war nicht mehr viel. Die Bürger fühlten sich ausgeliefert, schutzlos, sie murrten – und Amtmann Mense nahm ihren Ärger zum Anlass, auch in Spexard endlich zur Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr aufzurufen. Vor 100 Jahren...
NW Newsletter - die wichtigsten News
© Zeitungsverlag Neue Westfälische GmbH & Co. KG