Der Membranpumen-Hersteller Almatec hat seinen Hauptsitz von Kamp-Lintfort nach Duisburg verlegt. Am neuen Standort steht ca. 70% mehr Fläche zur Verfügung, was das weitere Wachstum des Unternehmens unterstützen soll.
Das Firmenschild weist die neue Almatec-Adresse in Dusiburg aus. (Bild: Almatec)
Die Produktionsfläche hat sich mit nun 3.750 m² nach Angaben von Almatec sogar nahezu verdoppelt. Dies soll dem Unternehmen, das zur US-amerikanischen PSG-Gruppe gehört, ermöglichen, seine Kapazitäten zu erweitern. Zur Produktionsfläche gehört auch ein Reinraum der Klasse 7. Das Produktportfolio von Almatec umfasst neben druckluftbetriebenen Doppelmembran-Pumpen auch Kolben-Membranpumpen für die Biopharma-Industrie.
Ich habe die AGB, die Hinweise zum Widerrufsrecht und zum Datenschutz gelesen und akzeptiere diese.
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Hochstraße 150-152 47228 Duisburg Germany
Grüner Wasserstoff, der dezentral mit Hilfe regenerativer Energiequellen erzeugt wird, hat das Potenzial, den Energiebedarf von Industrie und Schwerverkehr regional zu decken. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des Fraunhofer IPA.Weiterlesen...
Der Russland-Schock sitzt tief: Vor allem der Chemieanlagenbau rechnet aufgrund der großen Bedeutung dieses Marktes mit großen Unsicherheiten. Dabei stehen die Chancen für die Branche und den Großanlagenbau insgesamt nicht schlecht – so der aktuelle Lagebericht der Arbeitsgemeinschaft im VDMA.Weiterlesen...
Der US-Anlagenbauer hat vom japanischen EPC-Unternehmen JGC Holdings einen Auftrag zur Lizenzierung von Ammoniak-Technologie erhalten. In einem Pilotprojekt soll in Fukushima grünes Ammoniak hergestellt werden.Weiterlesen...
In der Covid-19-Pandemie hat sich gezeigt, dass die Untersuchung von Abwasser als Frühwarnsystem für die Virusausbreitung dienen kann. Das gilt nicht nur für kommunale Anlagen, sondern kann auch in industriellen Betrieben viele Vorteile bringen.Weiterlesen...
Heraeus hat eine Mehrheitsbeteiligung an Perpetual Technologies erworben. Das in diesem Zuge in Revalyu Resources umbenannte Unternehmen soll den Zielen zufolge zum „fortschrittlichsten PET-Recyclingunternehmen der Welt“ werden.Weiterlesen...
CURRENTA GmbH & Co. OHG