HINWEIS: Du hast noch kein Thema ausgewählt. Folge bei ausgewählten Artikeln deinem Lieblingsthema und verpasse hier im LAOLA Meins Bereich keine News mehr. Du musst eingeloggt sein, um LAOLA Meins zu nutzen.
Für Matthias Walkner (Bild) läuft bei der Dakar 2022 weiter alles nach Plan.
Der KTM-Pilot aus Kuchl in Salzburg verbessert sich auf der vierten Etappe der Wüsten-Rallye in Saudi-Arabien mit dem siebenten Tagesrang auf Platz zwei der Gesamtwertung. Nach vier von insgesamt zwölf Tages-Wertungen rangiert Österreichs Dakar-Sieger 2018 im Klassement der Motorräder exakt drei Minuten hinter dem Briten Sam Sunderland.
Für die Sensation auf dem 465 km langen Teilstück am Mittwoch sorgt Danilo Petrucci. Der zweimalige Gewinner eines Grand Prix der MotoGP landet in der Tageswertung auf dem dritten Platz. Dabei war die Rallye für den 31-jährigen Italiener vor zwei Tagen bereits beendet, als eine defekte Benzin-Pumpe seine KTM lahmlegte und er formell aufgeben musste.
"Petrux", wie den Draufgänger aus Terni in Umbrien alle nennen, entschied sich trotz einer Strafe von elf Stunden, die er für das Nichtbeenden der 2. Etappe kassiert hatte, weiterzumachen. Als 22. in das Teilstück von Al Qaisumah nach Riad gestartet, setzt sich Petrucci bereits bei der ersten Zwischenzeit in Führung und jubelt am Ende über seinen ersten Podestplatz.
Alles im Griff hat GasGas-Pilot Sunderland, der als 17. in die Etappe startet und unmittelbar vor Walkner als Siebter des Tages ins Ziel kommt. Walkner kann in der Gesamtwertung zwischenzeitlich bis auf 1:40 Minuten an Sunderland herankommen. Der Etappen-Erfolg geht zum zweiten Mal an den Spanier Joan Barreda. Der Honda-Pilot ist auf der längsten Etappe mehr als vier Minuten schneller als der nächste Konkurrent.
Walkner überholt auf der 4. Etappe den Franzosen Adrien van Beveren (Yamaha), der nun vom 3. Rang (+4:54 Minuten) aus in den Donnerstag startet. "Es war der bisher längste Tag und mit einem Durchschnittstempo von 100 km/h war es auch einer der schnellsten Tage. Durch dieses enorm hohe Tempo wird die Navigation zu einer ziemlichen Herausforderung, die Roadbook-Noten fliegen nur so daher. Hier habe ich auch die Zeit eingebüßt", erklärt Walkner.
Österreichs Weltmeister zeigt sich aber dennoch zufrieden. "Grundsätzlich war es ein sehr guter und lässiger Tag. Mit dem achten Platz habe ich mir wieder eine gute Ausgangsposition verschafft." Walkner komme immer besser mit seiner Maschine zurecht. "Wir haben erneut ein paar Dinge umgestellt und es stellt sich heraus, dass es die richtige Entscheidung war. Die Marschrichtung stimmt."
Die Dakar schlägt nun bis Sonntag in Saudi-Arabiens Hauptstadt Riad ihre Zelte auf. An den kommenden beiden Tagen stehen zwei unterschiedliche Schleifen nach Osten und Westen der Metropole auf dem Programm, ehe am Samstag eine Ruhetag auf dem Programm steht.
Ergebnisse der Dakar in Saudi-Arabien vom Mittwoch:
Motorräder: 4. Etappe - Al Quaisumah - Riad (465 km): 1. Joan Barreda (ESP) Honda 4:06:06 Std. 2. Pablo Quintanilla (CHI) Honda +4:37 Min. 3. Danilo Petrucci (ITA) KTM+6:53 Weiter: 7. Sam Sunderland (GBR) GasGas +10:15 8. Matthias Walkner (AUT) KTM +11:45
Gesamtwertung nach 4 von 12 Etappen: 1. Sunderland 15:30:01 St. 2. Walkner +3:00 Min. 3. Adrien van Beveren (FRA) Yamaha +4:54
A post shared by Dakar Rally (@dakarrally)
Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen. Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren. Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein! Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.
Alle Rechte vorbehalten. Für die Angaben auf dieser Webseite besteht gänzlicher Haftungsausschluss und Urheberrechtsschutz. © 2022 Sportradar Media Services GmbH