Dyson Humidify + Cool: Probleme mit der Pumpe sind mittlerweile behoben - appgefahren.de

2022-07-29 21:21:05 By : Ms. Candice zhou

3-in-1-Gerät läuft jetzt wieder zuverlässig

Ich erinnere mich noch ziemlich gut an die Präsentation des Dyson Humidify + Cool. Diese hat im Februar 2020 stattgefunden und war soweit ich mich erinnern kann die letze Veranstaltung, die ich vor Corona besucht habe. Seit dem ist einiges passiert, auch was das Gerät selbst angeht.

Mein Testgerät habe ich im vergangenen Herbst erhalten, allerdings nur für kurze Zeit im Einsatz gehabt. Bereits nach wenigen Tagen gab es immer wieder die gleiche Fehlermeldung: Kein Wasser mehr im Tank. Und das, obwohl dieser bis zur vorgegebenen Markierung befüllt war. Auch im Familienkreis hatte ein Dyson Humidify + Cool den gleichen Fehler.

Nachdem der Luftreiniger, Luftbefeuchter und Ventilator sogar für einige Wochen komplett aus dem Verkauf genommen wurde, hat sich die Lage mittlerweile entspannt. Der Hersteller hat den Fehler an der Pumpe behoben, so dass der Dyson Humidify + Cool jetzt zuverlässig funktioniert. Und dann hat er aus meiner Sicht einiges zu bieten.

Die spannenden Details des Geräts, das sich auch als Luftreiniger und Ventilator nutzen lässt: Dank der eingebauten Filter wird nicht nur die ventilierte Luft von Staub, Allergenen und Bakterien befreit, auch das Wasser wird vor dem Ausstoß gereinigt und enthaltene Bakterien getötet. Dabei können bis zu 350 Millimeter Flüssigkeit pro Stunde in die Luft versetzt werden, die Lautstärke bewegt sich dabei zwischen 27 und knapp 50 Dezibel, je nach gewähltem Modus.

Ebenfalls spannend für alle, die sich möglichst wenig um die Reinigung kümmern möchte: Der Dyson Pure Humidify + Cool bietet einen automatischen Reinigungsmodus, bei dem der Tank neben Wasser mit 150 Gramm Zitronensäure gefüllt wird. Per Knopfdruck wird dann eine 60-minütige Reinigung gestartet – das ist rund einmal im Monat fällig, natürlich je nach Häufigkeit der Nutzung und der Härte des verwendeten Wassers. Gesteuert wird das Gerät entweder mit der mitgelieferten Fernbedienung oder über die App, über die man auch aktuelle Messdaten abrufen kann.

Aktuell warte ich noch auf einen Austausch meines Testgeräts. Da das nicht über den offiziellen Support läuft, dauert es ein wenig länger. Trotzdem werde ich versuchen, euch nach dem Austausch noch mal einen richtigen Erfahrungsbericht zu liefern. Wer nicht solange warten möchte, kann den Dyson Humidify + Cool jetzt für 699 Euro kaufen.

Trockene Luft kann zu Dehydrierung führen. Der Dyson Pure Humidify + Cool Luftbefeuchter mit Luftreinigungs und Ventilatorfunktion hält automatisch das richtige Feuchtigkeitsniveau in der Raumluft aufrecht. Für eine angenehmere Umgebung das ganze Jahr.

Vom letzten Herbst an bis jetzt dauert der Austausch, oder wann habt ihr das in Auftrag gegeben? Meiner wurde heute abgeholt, nach Reklamation über offiziellen Dyson Support. Jetzt mach ich mir fast Sorgen das ich nächsten Sommer ohne dastehe 🤔😉

Zwar ein andere Gerät, aber mein Dyson Pure Humidify+Cool Formaldehyde zum dritten Mal zeigt konstant -2 grad. Wird in zwei Tagen abgeholt. Es scheint bei Dyson gibts Qualitätsprobleme.

Im Augenblick verkaufen die FLUFFY Bürste mit zwei Rissen drin. Der eine sagt das ist nicht normal der andere sagt das ist normal. Hier wird ein Dysen V11 mit kaputten Teilen als normal verkauft. Die Bürste wurde schon ausgetauscht. Im Augenblick haben die keine auf Lager. Für 700 Euro bekommt man defekte Teile

Wir hatten den PH01 letzten Oktober gekauft, kurz danach Ausfall, Reparatur, zwei Wochen später gleicher Ausfall. Dann die Story mit einem Nicht-Befeuchter Ersatzgerät. Im Herbst aktiv nachgefragt, weil sonst wäre wohl nichts passiert. Austauschgerät nicht lieferbar auf unbestimmte Zeit. Jetzt endgültig: Geld zurück eingeleitet. Luftbefeuchter will man halt im Winter!

Ich hatte jetzt Anfang Dezember 2021 (halbes Jahr alt) beim Humidify das sich der Drehmodus nicht mehr bedienen ließ. Gerät eingesendet und nach ein paar Tage kam die Versandbestätigung, aber es kam nichts. Angerufen und es hieß auf unbestimmte Zeit verschoben. Dies hatte es ch so nicht hingenommen und mich massiv bescheuert und hatte ein Austauschgerät wiederum eine Woche später. Davon war jetzt ein Filter Gehäuse schief und heute bekam ich aber schon den Ersatz geliefert. Innerhalb von einem Tag war schon Top. Allerdings ist jetzt über die App die Funktion Auto Luft Reinigung ein Fehler mit: die Anzeige : Fehler beim Sensor für Luftqualität…Na toll

Heute kam er zum dritten Mal aus der Reparatur. Also wir konnten das gelöste Pumpenproblem noch nicht feststellen. 2. Reparatur war vor 6 Wochen. Sind gespannt wie lang es jetzt hält. Das Vertrauen ist jedenfalls nicht mehr gegeben. Werden keine weiteren Dyson Produkte mehr anschaffen. Nur teurer Schrott.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert