Oldenburg Wer mit einem Kunstherz lebt, muss selbst und/oder mit Hilfe seiner Bezugspersonen mit dem System umgehen können. Ganz wichtig ist vor allem, dass eine kontinuierliche Energieversorgung der Pumpe sichergestellt ist. Mit einer Axialpumpe versorgte Patienten sind dafür auf zwei Batterien angewiesen, die man in einem Rucksack oder speziell angefertigten, an den Hüften tragbaren Taschen mit sich führen kann.
Mit den bis zu 15 Stunden leistungsfähigen Batterien kann man spazieren gehen, Fahrrad fahren und sogar eine Flugreise unternehmen. Nur in die Badewanne oder ins Schwimmbad dürfen entsprechend versorgte Patienten wegen des ständig fließenden Stroms nicht gehen. Nachts müssen die Batterien aufgeladen werden. In dieser Zeit kann die Pumpe über ein spezielles Kabel direkt über eine Steckdose versorgt werden.
Ja, ich möchte den NWZ-Wirtschafts-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Patient kann die Pumpleistung des Kunstherzens auf einem mit dem System verbundenen Display ablesen. Da das Gerät über eine Speicherkapazität von drei Monaten verfügt, kann der behandelnde Herzspezialist bei seinen Kontrollen genau nachvollziehen, wie die Pumpe in den vergangenen Tagen und Wochen gearbeitet hat.
Bei Problemen sendet das Display automatisch einen gut wahrnehmbaren Notruf aus. Über eine spezielle Hotline kann dann jederzeit die Assist-Ambulanz in der Oldenburger Herzchirurgie alarmiert werden, so Dr. Harald Eichstaedt: „So ist sichergestellt, dass im Notfall umgehend gehandelt wird.“
So erstellen Sie sich Ihre persönliche Nachrichtenseite:
Hinweis: Unsere Kommentarfunktion nutzt das Plug-In „DISQUS“ vom Betreiber DISQUS Inc., 717 Market St., San Francisco, CA 94103, USA, die für die Verarbeitung der Kommentare verantwortlich sind. Wir greifen nur bei Nutzerbeschwerden über Verstöße der Netiquette in den Dialog ein, können aber keine personenbezogenen Informationen des Nutzers einsehen oder verarbeiten.
Der VfB Oldenburg muss vor dem möglichen Aufstieg in die 3. Liga bis zum 1. Juni ein Ausweichstadion benennen. Was kommt da in Frage – und was nicht? Eine Übersicht.