Vor der Tür in Berlin-Tegel schwebt sogar ein Hubschrauber. Jetzt wurde das Haus saniert und wiedereröffnet. Ein Ausflugstipp.
Das Berliner Feuerwehrmuseum neben der Feuerwache Tegel ist dank des vor Ort dauerhaft in der Luft „schwebenden“ Hubschraubers, des gerade aus dem Gebäude
Der Seenotrettungskreuzer ist so gebaut, dass er in Küstennähe und auf hoher See eingesetzt werden kann. Und das bei jedem Wetter! Sollte das Schiff kentern, richtet es sich in wenigen Sekunden von selbst wieder auf. An Bord befindet sich auch eine Feuerlöschpumpe mit ferngelenktem Monitor,
Der Waldbrand im Harz ist nach einer Woche endgültig gelöscht. Die Feuerwehr gibt am Samstagabend (10.09.2022) am Brocken das Signal „Feuer aus“.
Update von Sonntag, 11. September 2022, 16:17 Uhr: Wernigerode – Nach circa einer Woche gilt der Großbrand am Brocken im Harz als g
Damit die Freiwillige Feuerwehr Unterschneidheim künftig besser helfen kann, schafft die Gemeinde ein neues Fahrzeug an. Darum dauert es aber noch ein paar Jahre, bis es einsatzbereit ist.
Mit einer Registrierung lesen Sie 3 PLUS-Inhalte und 10 freie Inhalte im Monat kostenlos. Sie sind
Am Berufsbildungszentrum Bad Segeberg können Schülerinnen und Schüler als Teil ihres Unterrichts die Feuerwehrgrundausbildung absolvieren.
Es ist die erste Stunde am Berufsbildungszentrum Bad Segeberg: Für neun Schülerinnen und Schüler beginnt der Tag mit einem ungewöhnlichen Shut
Globaler Benzin-Feuerlöschpumpe-Markt: Ein Forschungsbericht enthält eine detaillierte Analyse der Benzin-Feuerlöschpumpe-Branche im Zeitraum 2022–2030, einschließlich Highlights der wichtigsten Treiber der Branche und Wachstumsstimulatoren für die Branche.
Der gl
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Der Industriepark Schwarze Pumpe im Jahr 2015.
Mit der Energiewende rückt die Batterieproduktion in den Fokus. Gerade die Braunkohleregion Lausitz spielt in diesem Bereich eine wichtige Rolle.
Eine Fraunhofer-Mitarbeiterin setzt einen Cerenergy-Festkörperakku zusammen. Foto: Fraunhofer IKTS
Dresden/Schwarze Pumpe/Heidelberg, 15. September 2022. Altech und das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) aus Dresden haben ein Gemeinschaftsunternehmen „
2022 erleben wir einen weiteren trockenen, heißen Sommer. Flüsse führen wenig Wasser, Böden trocknen aus, es drohen Ernteverluste. Ob Bewässerung wirklich die Lösung ist, verrät Dr. Katrin Drastig vom Leibniz-Institut für Agrartechnik und Biookonomie e.V.
Kreisberegnungs
Laut US-Agrarminister Tom Vilsack sieht das vom US-Repräsentantenhaus verabschiedete „Inflationsbekämpfungsgesetz“ einen Etat von 40 Mrd. US-Dollar, umgerechnet mehr als 39,2 Mrd. Euro, allein für die Landwirtschaft vor. Es handle sich dabei um „die historisch größte Investition des