Sulzer will Ensival Moret übernehmen

2022-06-10 21:58:24 By : Ms. Helen Guan

Seit 25. November 2016 steht Sulzer in Verhandlungen mit Moret Industries, um den Pumpenhersteller Ensival Moret zu akquirieren. Der Unternehmenswert der vorgeschlagenen Transaktion beträgt 80 Mio. Euro.

Mit der Übernahme von Ensival Moret will Sulzer Lücken im eigenen Sortiment schließen. (Bild: Sulzer)

Die Hauptproduktionsstätten von Ensival Moret (EM) befinden sich in Saint Quentin, Frankreich, und Thimister, Belgien. Das Unternehmen erzielte im Jahr 2015 einen Umsatz von 115 Mio. Euro und beschäftigt momentan ungefähr 730 Mitarbeitende. EM betreibt außerdem Produktionsstandorte in Brasilien und China sowie mehrere Servicezentren auf der ganzen Welt. EM bietet Industriepumpen an und ist laut eigenen Angaben führend in vielen Applikationen, unter anderem für die Düngemittel-, Zucker-, Bergbau- und Chemieindustrien.

Die vorgeschlagene Transaktion soll es Sulzer ermöglichen, spezifische Lücken in seinem Pumpensortiment – beispielsweise Axialpumpen – für die allgemeinen Industriemärkte zu schließen. Das Geschäft von Ensival Moret will Sulzer vollständig in seine Division Pumps Equipment integrieren.

Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbestimmungen und wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2017 abgeschlossen.

César Montenegro, Divisionsleiter Pumps Equipment, erklärt: „Wir freuen uns über die vorgeschlagene Akquisition von Ensival Moret und darauf, die Mitarbeitenden in der Sulzer-Familie willkommen zu heißen. Zusammen können wir in der allgemeinen Industrie stärker wachsen und die Prozessbedürfnisse von unseren Kunden noch besser abdecken.“

Ich habe die AGB, die Hinweise zum Widerrufsrecht und zum Datenschutz gelesen und akzeptiere diese.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Evonik investiert über seine Wagniskapital-Gesellschaft in zwei Nachhaltigkeitsfonds. Das ist die erste Investition aus dem neu aufgesetzten, insgesamt 150 Mio. Euro umfassenden Sustainability Tech Fund des Spezialchemie-Konzerns.Weiterlesen...

Technip Energies hat von Viridian Lithium den Zuschlag für eine Machbarkeitsstudie für den Bau einer Lithium-Raffinations- und Konversionsanlage in Europa erhalten.Weiterlesen...

KFM hat einen neuen elektronischen Sicherheitstemperaturbegrenzer im Sortiment. Dieser kommt in zweikanaliger und selbstüberwachender Ausführung gemäß den Anforderungen an erweiterte Sicherheit (DIN EN 14597, SIL 2).Weiterlesen...

In der Prozessautomation tut sich einiges – und die Achema wird in diesem Jahr zum Showroom für praktische Lösungen. Phoenix Contact hat eine ganze Palette an Produkten rund um MTP, NOA und APL im Messegepäck.Weiterlesen...

Wasserstoff wird zum Eckpfeiler einer dekarbonisierten Wirtschaft. Unser Newsticker informiert Sie laufend über neue Projekte und Vorhaben dazu. Aktuell: ++ Plug plant 100-MW-Elektrolyseur in Belgien ++ Topsoe will Elektrolyseure bauen ++Weiterlesen...

Carl Roth GmbH + Co. KG