Waldbrände bei Dillenburg: Nach dem Feuer beginnt die Arbeit

2022-09-02 21:36:13 By : Ms. Terry Tong

Wenn die Feuer gelöscht sind, fallen für die Feuerwehr-Gerätewarte in Dillenburg andere Arbeiten an: Reinigen, Prüfen und Reparieren verschlingen viele Stunden.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Bereit für den nächsten Einsatz (v.l.): die Gerätewarte Max Scharf, Christian Ulm und Daniel Becker sowie die Pressesprecher Johannes Hoppe und Fabian Herr mit Geräten aus dem speziell für Waldbrand-Einsätze beladenen Anhänger von Dillenburgs Freiwilliger Feuerwehr. Foto: Frank Rademacher

Bereit für den nächsten Einsatz (v.l.): die Gerätewarte Max Scharf, Christian Ulm und Daniel Becker sowie die Pressesprecher Johannes Hoppe und Fabian Herr mit Geräten aus dem speziell für Waldbrand-Einsätze beladenen Anhänger von Dillenburgs Freiwilliger Feuerwehr. Foto: Frank Rademacher

Wasserloser Wirrwarr: Gebrauchte Feuerwehrschläuche liegen nach dem Waldbrand bei Frohnhausen am Rande eines Waldweges. Foto: Freiwillige Feuerwehr Dillenburg

Wickelware: Zwei große Wannen voller gereinigter Schläuche warten in der Waschhalle noch darauf, wieder aufgerollt zu werden. Foto: Frank Rademacher

Frisch gewickelt: Sogenannte B- und C-Schläuche liegen im Schlauchpool der Dillenburger Feuerwehr als Reserve bereit. Foto: Frank Rademacher